Waiting for main navigation ...

BODIUM Approach

BODIUM ist ein systemisches Bodenmodell, welches die komplexen Zusammenhänge zwischen Bodeneigenschaften, Klimabedingungen, Bodenmanagement sowie deren Wechselwirkungen im Boden am individuellen Standort simuliert. Das Modell berücksichtigt dabei alle relevanten physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse und ihre Wechselwirkungen. Das Modell ist die Grundlage für BODIUM4Farmers als Werkzeug für die landwirtschaftliche Praxis, welches Betriebe dabei unterstützen soll, im Ackerbau gute Erträge und gesunde Böden langfristig in Einklang zu bringen.

Systematische Modellierung von Bodenfunktionen

Böden sind komplexe Systeme, in denen eine Vielzahl physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse auf verschiedenen räumlichen Ebenen interagieren. Aus diesen Wechselwirkungen resultieren die verschiedenen Bodenfunktionen. Modelle zur Beschreibung der Dynamik von Bodenfunktionen als Reaktion auf Bewirtschaftungsmaßnahmen oder klimatische Veränderungen müssen die relevanten Bodenprozesse und ihre Wechselwirkungen abbilden.

Dieser Modellansatz stellt in mehrfacher Hinsicht ein wertvolles Werkzeug dar:

  1. Er erlaubt die Vorhersage der Auswirkungen von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf Bodenfunktionen.

  2. Der aktuelle Forschungsbedarf zur Verbesserung unseres Systemverständnisses kann besser identifiziert werden.

  3. Die Relevanz von einzelnen Prozessen für das Gesamtsystem kann beurteilt werden.

Mehr Informationen zum Modell

 

Waiting for accordion ...

Anwendung

Wissenschaft

Das BODIUM Modell simuliert physikalische, chemische und biologische Bodenprozesse nach aktuellem Stand des Wissens. Es berücksichtigt dabei die lokalen Bodeneigenschaften und Standortsbedingungen. Damit lassen sich Änderungen der Bodenfunktionen in Abhängig von Klima und Bodennutzung vorhersagen. Der Quellcode der ersten Version ist frei verfügbar.

Landwirtschaft

BODIUM4Farmers basiert auf dem systemischen Bodenmodell BODIUM.
Das kostenfreie Modellwerkzeug mit einer intuitiven Nutzeroberfläche soll Betriebe dabei unterstützen, ihre langfristige Betriebsausrichtung mit guten Erträgen und gesunden Böden in Einklang zu bringen.

 

Contributing Projects

Publications

Kontakt

sarakoenig

Sara König (UFZ)
sara.koenig@ufz.de
+49(0)341 6025 2347

ulrich weller

Ulrich Weller (UFZ)
ulrich.weller@ufz.de
+49(0)341 6025 4410

...
Für jeden Horizont des Bodenprofils wird im BODIUM Modell ein komplexes Netzwerk aus Komponenten und Interaktionen
simuliert.