Waiting for main navigation ...
März 20, 2020

CO2-Zertifikate - Methoden, Maßnahmen & Grenzen

news 0018

CO2-Zertifikate für die Festlegung atmosphärischen Kohlenstoffs in Böden:
Methoden, Maßnahmen und Grenzen.

Landwirtschaftlich genutzte Böden können durch Speicherung von Kohlenstoff einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In dieser Veröffentlichung beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem BonaRes-Förderprogramm mit der Frage, ob und wie über privatwirtschaftliche CO2-Zertifikate der Humusaufbau gefördert werden kann. Dabei werden Empfehlungen für Messung und Berechnung der im Boden gespeicherten Kohlenstoff-Mengen gegeben, eine Bewertung der Eignung unterschiedlicher Maßnahmen zum Kohlenstoff-Aufbau vorgenommen und Schwierigkeiten hinsichtlich des Klimaschutzes über die Vergabe von CO2-Zertifikaten für Humusaufbau erörtert.
(Text: C. Paul, ZALF)

Wiesmeier et al. (2020), BonaRes Series 2020/1;  DOI: 10.20387/bonares-f8t8-xz4h​